
Private Stunde im Yoga
Zunächst darfst du dich bei mir vorstellen. Dies geschieht im kostenlosen Erstgespräch am Telefon.
Wir besprechen gemeinsam woran wir gemeinsam arbeiten in der Einzelstunde.
Anhand der Anamnese baue ich die Stunde ganz nach deinen Bedürfnissen zusammen.
Dabei kommen viele Hilfsmittel zum Einsatz (Blöcke, Kissen, Decke, Gurte)
Die Stunde dauert 75 Minuten.
Ich korrigiere und führe dich achtsam in die Stellung.
Dabei unterstütze ich dich bei jeder Stellung in Wort und Tat.
Es kann sein dass ich dich auch physisch halte oder tiefer durch gewisse
Adjustments hinein bringe, damit du das volle Potential entfalten kannst.
Hast du noch Fragen? Dann schreib mir oder ruf mich an!
Präventionskurse
Neue Präventionskurse ab September!
Start ab 16.9. bis 30.9.2025: Hatha Yoga für den Rücken (sanft bis mittel)
Start ab 25.9. bis 9.11.: Hatha Yoga für Beginner und Wiedereinsteiger (sehr sanft)
Start ab 1.10. bis 15.10.: Vinyasa Yoga – Hatha Yoga im Flow (mittel bis fordernd)
Start vorraussichtlich November: Yin Yoga – sanftes Hatha Yoga (sanft)
Alle Präventionskurse sind Hatha Yoga basiert. Hatha Yoga ist besonders gut geeignet, um Stress zu reduzieren,
dich wieder erholter zu fühlen und in deiner Mitte anzukommen.
Stressabbau & Entspannung: Fokussierte Atemtechniken helfen dir,
Stress loszulassen und deinen Geist zu beruhigen.
Mehr Körperbewusstsein: Du lernst, in dich hineinzuspüren,
achtsam zu praktizieren und deine Grenzen zu respektieren.
Die regulären wöchentlichen Yogakurse sind von der zentralen Prüfstelle Prävention
nach den Qualitätskriterien des „Leitfaden Prävention“ des GKV-Spitzenverbandes zur Umsetzung
des § 20 Abs. 1 SGB V zertifiziert und von allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt.
Auf Anfrage wird eine Teilnahmebescheinigung erstellt (Bedingungen: Anwesenheit bei mindestens 8 Kurseinheiten innerhalb 3 Monaten),
die direkt an die Krankenkasse eingereicht werden kann.
Yoga zum
Sport
Die Kombination aus VINYASA, HATHA UND YIN Elementen in einer Stunde.
Wir beginnen mit dynamischen und kraftvollen Bewegungen und gehen über in
ruhige und statische Übungen die die Flexibilität erhöhen.
Eingefahrere Bewegungsmuster sollen durchbrochen werden, die wiederholt durch deinen
Sport enstehen und zur einseitigen Belastungen und Fehlhaltungen führen könnnen.
Mehr Flexibilität: Geschmeidigere Muskeln und Gelenke ermöglichen größere Bewegungsradien –
und damit effizientere Abläufe in deinem Sport.
Regeneration & Verletzungsprävention: Sanfte Dehnungen und fokussierte Atmung fördern
die Durchblutung und helfen dir, verspannte Partien zu lockern.
Yoga für den Rücken
Wir stärken gezielt deine Rückenmuskulatur und verbessern deine Haltung – mit einer Kombination aus bewusster Atmung,
funktionellen Übungen und wohltuender Entspannung.
Achtsame Hands-on Assists führen dich in deine Kraft und Mitte und geben dir Raum, um deine Stellung zu vertiefen.
Zudem verbessern gezielte Korrekturen nachhaltig deine Haltung.
Du lernst, wie du Rückenbeschwerden aktiv vorbeugen und bestehende Verspannungen lösen kannst.
Begleitende Achtsamkeits- und Entspannungstechniken helfen dir dabei, Stress abzubauen und
zur Ruhe zu kommen – für mehr Leichtigkeit und Bewegungsfreude im Alltag.
Yin Yoga
Yin ist ein ruhiger, meditativer Yoga-Stil.
Lang gehaltene Positionen: Die Asanas (Posen) werden 3–5 Minuten oder länger gehalten.
Ziel sind die tiefen Gewebeschichten: vor allem Faszien, Bänder, Gelenke und Knochen.
Loslassen statt Muskelkraft: Man lässt den Körper in die Position „hineinsinken“, ohne aktive Muskelspannung.
Stille & Achtsamkeit: Der Fokus liegt auf der inneren Beobachtung, Atmung und dem Spüren des Körpers.
Viele Assists wie Kissen Blöcken, Decken und Bolstern lassen dich in einen Moment der Ruhe fallen.
Es entstehen Momente der Innenschau und tiefen Transformation, begleitet von sanften Klängen aus dem Ambient.